Schwer Sagbares – Überlegungen zur Diskurslandschaft

Auszüge aus «Wir und der Westen» (Bonus)

Es gibt im ganzen Westen, einschliesslich der Schweiz, schwer Sagbares. Es gibt Dinge, welche zu sagen einem Stigma und öffentlichem Sanktionsdruck unterworfen sind. Wie bereits erwähnt scheinen mir gewisse Einrahmungsmechanismen durchaus Teil einer gesunden Gesellschaft. Die Frage ist, ob diese Mechanismen richtig und gut funktionieren. Weiter oben habe ich bereits meine Überzeugung dargelegt, dass – wie es eigentlich zu erwarten wäre – die umfassendste Rahmenerzählung und damit Hauptverzerrung unserer Zeit in der unipolaren liberal-imperialen Ideologie besteht, welche von einem transatlantisch zentrierten Machtgebilde herrührt. Der weiterführende Gedanke muss demnach sein, dass ein Risiko besteht, dass dieser Rahmenerzählung widersprechende Stimmen ungerechtfertigterweise marginalisiert und vom Diskurs ausgeschlossen werden.

Auf Stefan Heeb schreibt weiterlesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen