Rahmenerzählung und Realität im unipolaren Augenblick

Der Westen als zeitgenössisches Gebilde (Auszüge aus «Wir und der Westen», 9/11)

Falls es die – eigentlich allseits anerkannte – unipolare hegemoniale Weltordnung der letzten Jahrzehnte gibt, sollte man diese noch etwas genauer festmachen können. Man würde auch ausserhalb von amerikanischen Strategiepapieren und den bereits erwähnten Regimewechseloperationen, der wirtschaftlichen Eindämmungspolitik von Rivalen und illegalen Invasionen in sämtlichen Sphären Zeichen von ihr finden, von der militärisch-politischen über die wirtschaftlich-finanzielle bis zur kulturellen und gesellschaftlichen. Inwiefern gibt es solcherlei?

Auf Stefan Heeb schreibt weiterlesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen