Unipolar-hegemonial-transatlantisch gefärbte und verzerrte Perspektiven

Der Westen als zeitgenössisches Gebilde (Auszüge aus «Wir und der Westen», 8/11)

Die Realitäten einerseits sowie die Vorstellung und Darstellung der Realitäten andererseits stimmen nicht immer miteinander überein. Vielmehr klaffen sie oft auseinander. Wie ich in der Einleitung im Vorübergehen erwähnt habe, halte ich es für eine zentrale Einsicht der Gesellschaftswissenschaften, dass man solche Diskrepanzen zu erwarten hat. Es handelt sich nicht um eine seltene Ausnahme, sondern um die Regel. Zwar können Vorstellungen zu einer Sache der Realität dieser Sache relativ nahe kommen, sie können aber auch weit davon entfernt sein, und sind es nur allzu oft.

Auf Stefan Heeb schreibt weiterlesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen