Die Entwicklung des Westens in Richtung Neuzeit (Auszüge aus «Wir und der Westen», 5/11)
Seit die Schweiz existiert, hat es vom Westen ausgehende Expansionsbewegungen gegeben, die Hand in Hand gingen mit einer Art imperialer Kontinuität. Dies begann mit den Kreuzzügen, ging weiter mit Kolonialismus und Imperialismus, und mündete in heutige Formen von Neo-Imperialismus. Während die ersteren anerkannte Themen sind, ist letzteres ein kontroverser diskutiertes Thema, da es die Kernaspekte der zeitgenössischen Weltordnung und damit zentralste Aspekte der Politik betrifft. Umso wichtiger ist es, sich ein realitätskonformes Bild zu verschaffen. Die Frage wird sein, inwiefern im heutigen Handeln «des Westens» imperiale Aspekte aufzufinden sind. Sind diese vollständig verschwunden, oder sind sie im Gegenteil in zum Teil neuartiger Form nach wie vor präsent?